Kategorie: Allgemein

Vater unser im Himmel…

Workshop im Gebetshaus Krefeld:
Vater unser im Himmel…

Wir alle kennen dieses Gebet, das Jesus Christus seine Jünger gelehrt hat. Viele von uns haben es „gefühlte“ 500-mal oder mehr gebetet. Bei Gesprächen haben wir allerdings immer wieder festgestellt, dass nicht alles wirklich verinnerlicht worden ist. Deswegen wollen wir über jeden einzelnen Satz des Gebetes neu nachdenken. Und lernen, das Vaterunser viel bewusster zu beten! Damit ist großer Segen verbunden.

Leitung: Dr. Gerd Goldmann und Pastor Nobert Selent
Ort: Gebetshaus, Breite Straße 98, 47798 Krefeld
Zeit: 6 Abende, am 03., 17., 31. März, 21. April, 05., 26. Mai 2023, jeweils um 19:00 Uhr
Der Workshop ist kostenlos.

Infos unter: Tel. 0 21 51 – 54 74 84 oder
g.goldmann@bruedergemeinde.de

Den Flyer zum downloaden gibt es hier

Gebetshaus-Nachrichten Nr. 2

Liebe Freunde und Freundinnen des Gebetshauses!

 

Viel haben wir erlebt und viel haben wir vor. In unserem heutigen Nachrichtenblatt erzählen wir euch von vergangenen und geplanten Aktionen.

 

Eure Freunde vom Gebetshaus

 

HIER  geht’s zum Nachrichtenblatt

Den Himmel gibt’s echt !

Vortrag im Seidenweberhaus am 15. September 2019

Wir haben Todd Burpo, den Autor des vielgelesenen Buches „Den Himmel gibt’s echt“, eingeladen. Er ist der Vater des damals 4-jährigen Colton, der nach einer Notoperation Außergewöhnliches vom Himmel erzählt. Weiterlesen

Jesus to go

Jesus bewegt uns in Krefeld –
Sonntag, 22. September 2019 um 15:00 Uhr:
Christen gehen über die vier Wälle.

Eine Gruppe von Christen aus Krefeld hatte die Idee, mit möglichst vielen Christen aus allen Kirchen und Gemeinden gemeinsam über die vier Wälle zu gehen. Wir wollen Jesus bekennen unter dem Motto:
JESUS TO GO. Mit Jesus unterwegs.

Weiterlesen

Anne Schneider neu beim Sozialdienst katholischer Frauen

Wir sind dankbar für den Sozialdienst katholischer Frauen, speziell für die neue Vorsitzende Anne Schneider. „Beim SkF ist mir direkt aufgefallen, wie viel Mühe sich die Mitarbeiter mit den Hilfesuchenden geben, oft ist es viel mehr als die berufliche Routine“, stellt sie fest. Der Sozialdienst kümmert sich um in Not geratene Frauen, Kinder und Familien. Das sind Opfer von Gewalt aller Art, alleinerziehende Mütter, Menschen in Not aller Nationalitäten und Konfessionen. Wir beten, dass Anne Schneider mit ihren Mitarbeitern immer wieder die Energie und die Weisheit haben, den Hilfesuchenden gerecht zu werden.