Die Allianzgebetswoche im Jahr 2025 steht unter dem Motto „Hope“. Alle Informationen zur Gebetswoche in Krefeld finden Sie hier
Schlagwort: beten
Fürbitten für unsere Stadt Krefeld
Als Christen, als Gottes Söhne und Töchter, haben wir einen unmittelbaren Zugang zum Vater im Himmel. Wir leben von einer lebendigen Hoffnung und Gottes Liebe.
Im Gebet suchen wir das Beste für Krefeld:
- Kinderarmut:
In Krefeld sind viele Kinder betroffen. - Erziehung:
Überforderte Eltern und Allein-Erziehende. - Familie:
Förderung der Familie als Keimzelle der Gesellschaft. - Arbeitslosigkeit:
ist in Krefeld höher als im Landesdurchschnitt. - Problem-Immobilien in KR:
Prostitution, illegale Belegung, Kriminalität.
Konzertierte Aktion der Stadt (Polizei, Zoll, Ämter für Ordnung, Jugend und Soziales). - Innenstadt und Stadtbad:
Herz der Stadt KR ein neues Gesicht geben. - Eigenverantwortung:
Orientierung am christlichen Werte-Fundament in ganz Deutschland.
Jeder ist zuerst für sein Leben verantwortlich. Die Stadt hilft in Notlagen. - Gebet für die Verantwortlichen in Rat und Verwaltung.
Orientieren am Geschäftsbereichsverteilungsplan (liegt aus im Gebetshaus). - … und besonders für ein Vernetzen aller Christen
Eindringliches Beten
„Und Elija beugte sich zur Erde und legte sein Gesicht zwischen seine Knie. Und er sagte zu seinem Diener: Geh doch hinauf, halte Ausschau auf das Meer hin! Und er ging hinauf und hielt Ausschau und sagte: Es ist nichts da. Und er sagte: Geh wieder hin! So siebenmal. Und es geschah beim siebten Mal, da sagte er: Siehe, eine Wolke, so klein wie die Hand eines Mannes, steigt aus dem Meer herauf.“ (1. Könige 18,42-44).
„Gott erhört meine Gebete nicht“, sagen manche. Auch Elija hätte das sagen können, wenn er nach dem sechsten Gebet um Regen aufgehört hätte. Seine große Gebetserhörung ist Folge seines eindringlichen Bittens. Mit „einmal schnell beten“ zeigen wir Gott nur, dass uns unsere Anliegen nicht wirklich wichtig sind. Deswegen haben wir übrigens auch das Gebetshaus: Damit man seine Bitten Gott immer wieder vortragen und andere einbeziehen kann.
Beten macht den Unterschied
Vater unser im Himmel…
Workshop im Gebetshaus Krefeld:
Vater unser im Himmel…
Wir alle kennen dieses Gebet, das Jesus Christus seine Jünger gelehrt hat. Viele von uns haben es „gefühlte“ 500-mal oder mehr gebetet. Bei Gesprächen haben wir allerdings immer wieder festgestellt, dass nicht alles wirklich verinnerlicht worden ist. Deswegen wollen wir über jeden einzelnen Satz des Gebetes neu nachdenken. Und lernen, das Vaterunser viel bewusster zu beten! Damit ist großer Segen verbunden.
Leitung: Dr. Gerd Goldmann und Pastor Nobert Selent
Ort: Gebetshaus, Breite Straße 98, 47798 Krefeld
Zeit: 6 Abende, am 03., 17., 31. März, 21. April, 05., 26. Mai 2023, jeweils um 19:00 Uhr
Der Workshop ist kostenlos.
Infos unter: Tel. 0 21 51 – 54 74 84 oder
g.goldmann@bruedergemeinde.de
Den Flyer zum downloaden gibt es hier
Als Geschwister der Allianz regelmäßig gemeinsam beten
Einladung zum regelmäßigen gemeinsamen Gebet
Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr beten wir im Gebetshaus, Breite Straße 98, für unsere Stadt Krefeld.
Wer donnerstags nicht kann: An jedem 3. Montag im Monat beten wir ebenfalls für unsere Stadt Krefeld im Gebetshaus, Breite Straße 98, um 20 Uhr.
Jeder von uns weiß wie unersetzlich Gebet ist. Aber wir müssen kommen und beten.
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns von 10:00 – 11:45 Uhr im Gebetshaus, Breite Straße 98, zum „Wächtergebet“
Wie ist unsere Motivation zum gemeinsamen Gebet?
Was fehlt uns in unserer Wohlstandsgesellschaft? Geht es uns gut, wenn es unserer Stadt schlecht geht? Sehen wir die geistliche Not?
Ute Horn hat den Eindruck: Wir sind wie Jagdhunde, die zur Jagd getragen werden müssen.
Bitte beachten Sie den Tab: „Gebetsplan“ für weitere Informationen.
Wir vom Gebetshaus
Die Brüdergemeinde Krefeld berichtet in der Weihnachtsausgabe ihrer Gemeindezeitung „Hoffnung“ über das Gebetshaus. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier:
gebetshaus-hoffnung-05
Christen beten 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
100 Teilnehmer erinnern am Tag der Deutschen Einheit in der Innenstadt an die friedlichen Proteste von damals.
Von Chrismie Fehrmann Mitte. WZ, Ausgabe vom 5.10.2019 / Seite 23.
Beten macht den Unterschied
Beten für Krefeld
RP KREFELD. Die Initiative „Gemeinsam für Krefeld“ hat ein Gebetshaus mit ungewöhnlichem Akzent eingerichtet: Krefelder sind eingeladen, für ihre Stadt zu beten. Vorbild ist eine bundesweite Bewegung. Von Jens Voss.
Weiterlesen